Ihr Browser verfügt nicht über die Möglichkeit Javascripts auszuführen. Die Scriptverarbeitung ist für die Navigation und Nutzung dieser Seite nicht erforderlich.
oekolandbau.de | Das Informationsportal - Startseite... Linie Logo Bild zur Wanderausstellung
Linie rechts wanderausstellung.org | Wanderausstellung Ökologischer Landbau - Startseite Linie rechts
Linie unter Logo
 
 Suche starten  KontaktKontakt  ImpressumImpressum
Linie rechts
Linie unter Suche
Ausstellung
Termine
2007
2006
2005
2004
2003
2002
Ausstellungsorte
Konzept
Durchführung
Impressionen
Downloads
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...

Bundesprogramm Ökologischer Landbau...

Bio-Siegel...


Linie Navigation
Bollewick

24.06. - 18.07.04


Ausstellungsort:
  
Arbeits- und Ausbildunginitiative Röbel e. V.
Dudel 1, 17207 Bollewick
  
Veranstalter:
  




Bild: Bollewick

 
Großes Mecklenburger Marktfest - "Rund um die Milch" in der größten Feldsteinscheune Deutschlands
Sonntag 27.06.2004; 10:00 bis 18:00 Uhr, "Die Scheune"
Moderator: Rainer Koch

Schaukochen mit Gunther Tünnermann

(bekannt aus der Sonntagsküche von Antenne M-V)
unter dem Motto "Milch in unserer Küche"
11:00 bis 15:00 Uhr, Bühne Markthalle

The Sally Gardens - Irish Folk
ab 12:15 Uhr, Bühne Markthalle

Die Weltis - Artistik
ab 13:30 Uhr, Bühne Markthalle

Folklore-Tanzensemble Ribnitz-Damgarten
ab 14:30 Uhr, Bühne Markthalle
Lieder und Tänze aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Weltis - Artistik
ab 15:45 Uhr, Bühne Markthalle

The Sally Gardens - Irish Folk
ab 16:30 Uhr, Bühne Markthalle

Ulrike Hacker mit dem Kleinen Theater, Bühne Tenne
11:30 Uhr, "Dornröschen"
13:30 Uhr, "Der gestiefelte Kater"
15:30 Uhr, "Hänsel und Gretel"

Außerdem ganztägig:
Markttreiben mit dem Direktverkauf der Produkte von über 30 Künstlern, Hand- und Kunsthandwerkern, Quiz und Spiel mit attraktiven Preisen auf der Bühne
Verkauf von Milch- und Käsespezialitäten, wie z.B. Ziegen- und Schafskäse
Ausstellung von Geräten des Agrarhistorischen Museums Alt Schwerin zum Thema "Milch"
Historisches Buttern, Milchbar, Kuh-Roulette und Kuh-Puzzle
Präsentation des Landeskontrollverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der Agrar GmbH Vipperow und des Zimmenhofes Vietschow mit Schaumelken einer Kuh; Melken einer Ziege durch Kinder
die historische Buchdruckerei aus Krakow am See druckt Notgeld auf einer mobilen Presse
Schauschmieden, Fisch aus dem Räucherofen, Hexenhäuschen, Kräuterstube, Mecklenburger Traditionswerkstätten, Tischlerei, Töpferei, "Blau-weiße Ecke", Bauernladen, Blumeneck, Kürschnerwerkstatt, Peter's Fundgrube
Bogenschießen für jedermann unter der Anleitung von Profis, Regionalausstellung "Die Mecklenburgische Seenplatte stellt sich vor", Murmelstübchen
Schaubacken im Steinbackofen, Bauerngarten

Eintritt 5,-- EUR, ermäßigt 2,50 EUR, Kinder ab 6 Jahren 1,50 EUR


Seitenempfehlung

Seite drucken...

© | BLE 2008 Alle Rechte vorbehalten
Linie Content Durchführung: Die Volkshochschulen
 
Bild: Postkartenmotiv mit Schriftzug Wanderausstellung Ökologischer Landbau.
Linie rechts
Linie unten