Ausstellungsort:
|
|
Landratsamt Dieburg
Albinistr. 23, 64807 Dieburg
|
Öffnungszeiten:
|
|
Dienstag, 16.09.03 bis Freitag,
19.09.03 von 09:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 20.09.03 von 10:00 bis 14:00 Uhr
|
Veranstalter:
|
|
|
Vortrag und
Podiumsgespräch
Ökologischer Landbau im Spannungsfeld von
Verbraucherinteressen, Landwirtschaft und
NaturschutzDienstag, 16.09.03, 19:30 bis 21:30 Uhr,
Dieburg Landratsamt, Seiteneingang Schloßgasse
Der Abend wird eingeleitet von einem Vortrag über die Richtlinien des
Ökologischen Landbaus und die Bio-Etikettierung im Handel. Die Podiumsrunde
diskutiert die Perspektiven dieser Wirtschaftsweise.
Ruth Werbeck, Darmstadt, Verbraucherzentrale Hessen
Walter Schütz,
Groß-Umstadt, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes
Martin Trieschmann,
Mühltal, Naturlandverband – Verband für Ökologischen Anbau
Karl-August
Bertsch, vhs Darmstadt-Dieburg
Hofführung
Samstag,
20.09.03, 14:30 bis 16:30 Uhr, Otzberg-Habitzheim,
Schlossgasse
Getreide-,
Hackkulturen und Heilkräuteranbau am Hofgut Habitzheim (Naturland)
Gebühr 2,00 €
Hofführung
Sonntag
21.09.03, 14:30 bis 16:00 Uhr, Schaafheim/Schlierbach,
Straßenmühle
Sonderkultur
Bio-Obstbau (Obstanlage Wolff, Demeter)
Gebühr 2,00 €
Kontakt zur Wissenschaft –
Besuch des Institutes für Biologisch-Dynamische Forschung
Dienstag, 23.09.03, 18:00 bis 20:00
Uhr,
Darmstadt, Brandschneise („Griesheimer Sand“)
Gebühr 3,00 €
Hofführung
Donnerstag, 25.09.03, 18:00 bis 20:00 Uhr, Otzberg,
Bundenmühle
Gemüseanbau an der Bundenmühle (Demeter)
Gebühr 2,00 €
Hofführung
Samstag, 27.09.03, 14:30 bis 16:30 Uhr,
Mühltal/Nieder-Ramstadt,
Nieder-Beerbacher-Str.
Milchviehhaltung und Ackerbau am Sonnenhof
(Bioland)
Der Sonnenhof ist ein Demonstrationsbetrieb im Bundesprogramm zur Förderung
des Ökolandbaus.
Gebühr 2,00 €