Ausstellungsort:
|
|
Kreisvolkshochschule
Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Str. 10, 38518 Gifhorn
|
Öffnungszeiten:
|
|
Montag
bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr
|
Veranstalter:
|
|
|
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 25.02.03, 19:00 Uhr
Eröffnungsrede: Erster Kreisrat Gero
Wangerin
Vortrag:
„Bio-Siegel & Co –
was steckt dahinter?“
Der Ökolandbau ist mehr als Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische
Dünge- und Spritzmittel. Ökologisch erzeugte Lebensmittel werden so produziert,
dass Natur- und Umwelt weitgehend geschont werden. Doch ist überall ‚Bio’ drin,
wo ‚Bio’ draufsteht? Der Vortrag will dazu beitragen, mehr Durchblick im
Dschungel der Siegel und Kennzeichnungen zu erhalten.
Michael Schaumann, Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen,
Visselhövede
Der 'Hof ', Isenbüttel (Bioland-Betrieb sowie
heilpädagogische Wohn- und Arbeitsstätte) hält kleine Kostproben aus ökologischem Anbau für die Gäste
bereit.
Ökologische Landwirtschaft in unserer
Region:
Ökologisch wirtschaftende Betriebe stellen sich und ihre Bio-Produkte
vor.
Mittwoch, 26.02.03, ab 18.30 Uhr
„Wie
gesund sind unsere Lebensmittel?“
Mittwoch, 26.02.03, 19.00 Uhr
Durch den ökologischen Anbau soll das Vertrauen der Verbraucher/innen in
die Erzeugung und Verarbeitung der Agrar-Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln
gestärkt werden. Welche Informa-tionen zu Qualität und Güte unserer Lebensmittel
stehen den Verbrauchern zur Verfügung?
Dr. Mario Ruppert, Dozent
gebührenfrei
Vegetarische Küche für die
ganze Familie:
Preiswert, schnell, lecker
Donnerstag,
27.02., 9.00 – 12.00 Uhr
Fleischlos kochen mit Pfiff! Rezepte für die ganze
Familie, die gerne mal vegetarisch essen, aber nicht so viel und lange
vorbereiten will. Aus frischen Zutaten der Saison werden einfach und zeitsparend
leckere Gerichte zubereitet.
Erika Michaelis, Dozentin
4,00 €, zzgl. Lebensmittel
*)
Das verlockende Partybuffet –
Köstlich ohne Fleisch
Donnerstag, 27.02., 18.00 – 21.45
Uhr
Ob Sektfrühstück, Brunch oder Abendeinladung – mit diesen Rezepten haben
Sie garantiert Erfolg.
Erika Michaelis, Dozentin
5,00 € zzgl. Lebensmittel *)
Besichtigung der Forschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in
Braunschweig-Völkenrode
Dienstag, 04.03.03, 14.30 – ca. 16.30 Uhr
Petra Stalf, Dozentin
gebührenfrei *)
Vortrag:
Direktvermarktung in unserer Region
Mittwoch, 05.03.03, 19.00 Uhr
Naturschonende und umweltgerechte Tierhaltung, dazu haben sich die
Ise-Landwirte verpflichtet. Worauf können sich die Verbraucher/-innen
verlassen?
Carsten Borggräfe, Ise-Land Vermarktungsgemeinschaft.
gebührenfrei
An diesem Abend haben Sie außerdem die Gelegenheit,
sich – bei Honigkostproben - über
artgerechte Bienenhaltung zu informieren.
*) Um entsprechend planen zu
können, ist eine schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Alle
Veranstaltungen finden – soweit nicht anders angegeben – in der
Kreisvolkshochschule Gifhorn statt.